Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und verpflichten uns, transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ambrinelosia, Am Kuhlbrook 1, 23669 Timmendorfer Strand, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4990717999007 oder per E-Mail unter info@ambrinelosia.com.

Als Anbieter einer Finanzplattform mit Fokus auf Budgetkategorisierung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2 Datenerhebung und Verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

Automatisch erhobene Daten: Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt und aufgerufene Seiten in unseren Serverprotokollen gespeichert.
  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Registrierung
  • Finanzdaten zur Budgetkategorisierung und Analyse Ihrer Ausgabengewohnheiten
  • Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Plattform und Personalisierung der Erfahrung
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Kundenkommunikation
  • Technische Daten für Sicherheit und ordnungsgemäße Funktionalität der Plattform

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage und wird regelmäßig überprüft.

  • Bereitstellung der Budgetkategorisierungs-Services und Finanzanalysen
  • Kundensupport und Bearbeitung von Anfragen oder Beschwerden
  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Plattform basierend auf Nutzungsdaten
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Prävention von Betrug und Gewährleistung der Plattformsicherheit
  • Marketing und Information über neue Features (nur mit Ihrer Einwilligung)
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Finanzdaten niemals für andere Zwecke als die explizit genannten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den unten beschriebenen, rechtlich zulässigen Fällen.

4 Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet.

In folgenden Situationen kann eine Datenweitergabe erfolgen: Bei der Nutzung externer Dienstleister für technische Services (Cloud-Hosting, Zahlungsabwicklung) unter strengen Datenschutzvereinbarungen, bei rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen bei Rechtsverletzungen.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • Rechtsberater und Wirtschaftsprüfer unter Wahrung der Vertraulichkeit

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

5 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich über die angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung bei Vorliegen bestimmter Umstände (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit zur Übermittlung an andere Anbieter (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zusätzlich steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Für unseren Standort ist die zuständige Behörde das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein.

6 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit aktuellen Verschlüsselungsstandards
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle mit Berechtigungskonzepten auf Need-to-know-Basis
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Finanzdaten unterliegen teilweise längeren Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) aufgrund steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Bestimmungen.

Löschkonzept: Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe für eine weitere Aufbewahrung sprechen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
ambrinelosia
Am Kuhlbrook 1
23669 Timmendorfer Strand, Deutschland
Telefon: +4990717999007
E-Mail: info@ambrinelosia.com
Wir bearbeiten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.